Die Welt verändert sich. Die Arbeit verändert sich. Das traditionelle Management zieht keine neuen Talente mehr an. Leadership und unternehmerisches Handeln sind gestalterische Zukunftsfähigkeiten. Es ist Zeit für neue soziale Technologien. Denn das Leadership der Zukunft ist systemisch geprägt und kollektiv, kollaborativ und co-kreativ. Darauf muss sich unser Mindset ausrichten. Ein inklusives Bewusstsein und entsprechende Kapazitäten müssen entwickelt werden für eine Transformation vom EGO-System zum ECO-System.
Die Mittzwanziger bis Mittdreißiger befinden sich in einer Phase der Selbstfindung, und gleichzeitig sollen sie Führungsqualitäten zeigen, problemlos funktionieren und gute Resultate liefern. In einem Spannungsfeld zwischen äußeren Erwartungen und innerer Unsicherheit lernen die Young Leaders auf dieser Leadership Journey, ihrem eigenen inneren Kompass zu folgen. Der Umgang mit der Achterbahn der Gefühle, der innere Antrieb für die berufliche und persönliche Entwicklung, und die Berücksichtigung der Bedürfnisse von sich und anderen erfordert viel Achtsamkeit. Eine bewusste Selbst-Führung schützt davor, sich auszubrennen und dadurch sein Potential zu ersticken. Eine erfolgreiche Selbst-Führung ist die Grundlage für soziale Kompetenz.
Young Leaders brauchen Freiheit, vieles zu testen, auszuprobieren und zu experimentieren. Erfahrungsbasiert lernen bedeutet zu entdecken, was für einen persönlich, und im aktuellen Kontext, am besten passt. Andere führen, oft ohne formale Autorität, ist eine persönliche Praxis, die kultiviert werden möchte. Ein sich ständiges Anpassen an wechselnde Bedingungen, Situationen und Akteure verlangt viel Agilität und eine förderliche innere Haltung.
Junge Leader sollen nicht nur in den bestehenden Systemen funktionieren. Sie sollen die Möglichkeit zu innovativen Veränderungen erkennen können und mit den Beteiligten ausgestalten. Das Leadership der Zukunft braucht ECO(ÖKO)-System Kapazitäten.
Das Young Leaders Programm von YouLead zielt auf eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.
In einer 12-monatigen Lern-Reise über 3 Etappen, erfahren und erleben junge Leader sich als selbst-bewusst, selbst-bestimmt und co-kreativ.
Am Ausgangspunkt wird Selbst-Führung erlebbar thematisiert. Die Selbstkenntnis wird gefördert durch Klärung der eigenen Führungspräferenzen.
INNENWELT
INNERER
KOMPASS
INTENTION
SELBST-BEWUSST
SELBST-FÜHRUNG
Die zweite Etappe vertieft die Anwendung eines Führungsmodells für sozial intelligentes Leadership und fördert Konversationen auf 3 Leveln.
AUSSENWELT
FÖRDERLICHE INTERAKTIONEN
AUSDRUCK
SELBST-BESTIMMT
ANDERE FÜHREN
In der dritten Etappe geht es um den Entwurf der persönlichen Mission und die co-kreative Gestaltung der besten Zukunftsmöglichkeiten.
AGILES MINDSET
EFFEKTIVE
ENTWICKLUNG
MISSION
CO-KREATIV
ZUSAMMEN GESTALTEN
Der Weg ist das Ziel.
Deshalb gibt es Raum für Journaling, Selbstreflexion, generative Dialoge in der Gruppe und Coaching. Neue Erkenntnisse fliessen ein in einen persönlichen Entwicklungsplan mit konkreten Handlungen.
Mehr | Einblenden | |
Was beinhaltet Journaling ?
In welcher Situation? Was war meine Aufgabe, mein Ziel oder meine Absicht in dieser Situation? Was habe ich gedacht? Was habe ich gefühlt? Wie habe ich gehandelt? Welche Wirkung oder welches Resultat ergab sich daraus? Welche Erkenntnisse gewinne ich daraus?
Was konnte ich Neues entdecken, oder Bekanntes aus neuen Perspektiven erkunden? Wem bin ich begegnet? Wie bin ich mir und den anderen Menschen begegnet? Was hat sich verändert, oder was sehe ich jetzt anders? Welche anderen Fragen kommen jetzt auf? Was möchte ich weiter entwickeln? |
Erfahrungsbezogenes Lernen in einer Gruppe von 4-12 Personen
Mehr | Einblenden | |
Diese Lern-Reise unterscheidet sich von den üblichen Führungstraining-Formaten, weil eine langfristige Begleitung in der Entwicklung der Führungspersönlichkeit stattfindet. Durch die kleine Gruppengröße kann immer konkret auf die jeweilige Situation des/der TeilnehmerIn, und auf den erzielten Fortschritt, eingegangen werden. Ein anderer wesentlicher Aspekt ist die gegenseitige Unterstützung in der Gruppe. Die Teilnehmer erkunden zusammen Neuland, bereichern sich gegenseitig mit ihren Perspektiven, erlangen Coaching Fähigkeiten und verbessern ihre Emotionale Intelligenz. In einer komplexen und sich rasant verändernden Welt sind Fachkenntnisse schnell überholt. Erfolg und Glück hängen zukünftig weitestgehend von den verbindenden, interaktiven Fähigkeiten und einem tieferen Bewusstsein für das eigene Selbst und das Miteinander ab. In diesem Führungs-Kraft-Programm liegt der Schwerpunkt nicht nur auf Techniken, Methoden und Stile der Führung und Kommunikation. Diese Lern-Reise fördert ⌲ eine achtsamkeitsbasierte Erkundung der eigenen Kreativität ⌲ die Entfaltung des eigenen innovativen Potentials ⌲ die Fähigkeit, andere als Partner und Unterstützer zu gewinnen für Vorhaben mit einem bedeutungsvollen Gewinn für alle Beteiligten Das Programm von YouLead in Form einer Lern-Reise bietet einen Rahmen, um grundlegende und humane Prinzipien für effektive und sozial intelligente Führung zu erkunden und auszuprobieren. Es werden dafür geeignete Tipps, Tools und Praktiken angeboten, die in praktischen Arbeitssituationen angewendet werden können. Der Lerneffekt entsteht aus der Reflexion der erlebten Wirkung des eigenen Verhaltens, und aus einem nicht urteilenden Feedback der Coaches und Gruppenmitglieder. Das Programm schöpft aus der Verknüpfung mit der Weisheit der Pferde. Einige Coaching Sequenzen finden mit pferdischer Unterstützung statt. Pferde machen das Unsichtbare sichtbar. Sie spiegeln die innere Haltung und das gezeigte Verhalten eines Menschen unverfälscht und nicht wertend. Dies regt beim Menschen Einsichten an, die sehr schnell zum Kern der Sache führen. Das Führungs-Modell von Linda Kohanov bezieht sich ebenfalls auf Pferde als Lehrmeister für sozial intelligentes Leadership, und basiert auf langjährige Recherchen und die erfolgreiche Anwendung der Prinzipien. |
Als Firmenprogramm ist dieses Konzept übertragbar in maßgeschneiderte Etappen und Präsenz-Aktivitäten, auch bei Ihnen vor Ort.
Ein spezielles Programm richtet sich an junge Selbständige, die als Einzel-Unternehmer mit verschiedenen Stakeholdern interagieren, oder deren Business wächst und das Team sich vergrößert.
Diese Lern-Reise richtet sich gleichermaßen an junge Leader, die in einer formalen Führungs-Position arbeiten, sowie an junge Leader innerhalb von Teams und Abteilungen:
Alter : Mitte zwanzig bis Mitte dreißig
Mehr | Einblenden | |
Für Young Leaders mit folgenden Herausforderungen : ⌲ Die Fachkompetenz gewinnbringend und karrierefördernd einsetzen, und die gewünschten Resultate liefern ⌲ Selbst-Führung als Grundlage wirkungsvoller Führungs-Kraft festigen in den ersten Berufsjahren ⌲ Seine Gestaltungsfreude produktiv einsetzen⌲ Das kreative und innovative Potential innerhalb bestehender Strukturen entfalten ⌲ Schwierige persönliche Beziehungen meistern⌲ Seine Leistung einschätzen können, sich mit anderen vergleichen oder mit Wettbewerbsdruck umgehen ⌲ Sich trauen, andere zu führen⌲ Den eigenen Weg finden, um eine erfolgreiche Karriere zu machen und dabei glücklich sein |
Die Lern-Reise besteht aus insgesamt 3 Etappen über 12 Monate. Während jeder Etappe werden Zwischenstopps in Form von Präsenz-Aktivitäten in der Gruppe eingelegt, die Impulse geben, die Reflexion anregen, einen Raum zum Ausprobieren schaffen und neue Einsichten ermöglichen.
Zwischen den Präsenz-Aktivitäten in Form von Workshops gehen die TeilnehmerInnen eigenständig auf Tour. Während der Zeit 'auf Tour' halten die TeilnehmerInnen ihre Lern-Erfahrungen durch Journaling in einer App fest. Die Inhalte können nach Belieben in der Gruppe geteilt, kommentiert und diskutiert werden.
Mehr | Einblenden | |
Zu Beginn des nächsten Zwischenstopps bei der Präsenz-Aktivität tauschen sich die TeilnehmerInnen zum bisher Erlebten aus. Die TeilnehmerInnen können auch ein individuelles Tour Coaching in Anspruch nehmen. Am Ende jeder Etappe wird in der Gruppe ein Fazit am Meilenstein (im letzten Workshop der Etappe) gezogen. Die Mission für die nächste Etappe wird individuell pro TeilnehmerIn und für die Gruppe ausgelotet. Zu Beginn der folgenden Etappe werden die Themen für diese Etappe gemeinsam ausgewählt. |
Mehr | Einblenden | |
Wie werde ich ein besserer Leader? Dies ist ein komplexes und zukunftweisendes Thema mit vielen Facetten. Leadership ist ganzheitlich und authentisch. Die investierte Zeit wird sich als Qualitätszeit in allen Bereichen des Lebens zeigen, nicht nur im Beruf. Die finanzielle Investition relativiert sich über die investierte Zeit, nicht nur bei den Präsenz-Aktivitäten, sondern auch beim Praktizieren und Erleben der eigenen Wirkung zwischen den Gruppenaktivitäten. Ihre Investition Die Zahlung kann in 3 Raten erfolgen, bei der Einschreibung und jeweils vor Beginn der nächsten Etappe jeweils 1/3 des Gesamtbetrags. Im Preis enthalten sind Getränke und ein kleines Picknick für die Pause. |
Mehr | Einblenden | |
Zu Beginn des nächsten Zwischenstopps bei der Präsenz-Aktivität tauschen sich die TeilnehmerInnen zum bisher Erlebten aus. Natürlich gibt es ein Teilnahme-Zertifikat am Ende der Learning Journey, als ⌲ Zeichen dafür, dass man das Ticket in unbekanntes Terrain gelöst hat, für eine Learning Journey unter Freunden. ⌲ Erinnerung an eine intensive Zeit, an die persönlichen Herausforderungen und an die AHA-Momente, in denen sich alles zu fügen scheint. ⌲ Bestätigung für sein eingehaltenes Commitment. Symbolisch steht der Meilenstein als Zeichen für bereits Erreichtes, und gleichzeitig als Sinnbild für die vielen weiteren Wege, die noch zu entdecken und zu erkunden sind. Unser symbolischer Meilenstein lässt sich mit Plaketten bestücken, die Zeugnis geben von der persönlichen Entwicklung. Diese Zeugnisse sind ganz individuell. Somit ist jeder Meilenstein ein Original, den es kein zweites Mal gibt, ein Ausdruck der ganz persönlichen Learning Journey. |
Verzeichnis (einiger) der angewandten Prinzipien und Modelle