Haben Sie das Gefühl, dass Sie als Team oder als Organisation noch mehr zusammenwachsen (und zusammen wachsen) könnten?
Wünschen Sie sich eine Zusammenarbeit, die vertrauensvoll und bereichernd ist, selbst in stressigen Zeiten und bei großen Herausforderungen?
Wie können Sie sich ein klares Bild in unübersichtlichen Lagen machen?
Möchten Sie das kollektive Potential der Menschen in Ihrer Organisation aktivieren, um Innovation auf eine breite Basis zu stellen?
Können Veränderungen energiespendende und freudvolle Erfahrungen sein?
Die Zeit um den Jahreswechsel ist eine besondere Zeit. Millionen Menschen ziehen Bilanz, Unternehmen und Organisationen ebenfalls. Erfüllte Lebensträume werden abgehakt auf der Bucket List. Daten für den Stewardship Report werden gesammelt, das übriggebliebene Budget wird ausgegeben. Es ist die Zeit des vorherrschenden Gefühls, oder der Notwendigkeit, Dinge zum Abschluss zu bringen. Abschließen um Platz zu machen für das Neue, das Frische. Es liegt eine Vorfreude in der Luft, den Zähler wieder auf Null stellen zu können und mit voller Energie durchzustarten.
Sind Sie beruflich oder privat in einer Sackgasse gelandet? Oder stehen Sie unschlüssig an einer Wegkreuzung, die Ihnen viele mögliche Richtungen bietet? Vielleicht befinden Sie sich auch in einem Einheitstrott, aus dem Sie den Absprung nicht schaffen.
In manchen Situationen werden wir auch einfach mit Disruption konfrontiert. Unerwartet verändern sich die Umstände. Wir erleben einschneidende Veränderungen, auf die wir uns sofort einstellen müssen.
Vielleicht waren Sie auch schon einmal in einer solchen Situation. Möglicherweise erleben Sie gerade ein ähnliches Szenario.
Führungskräfte haben es nicht leicht, Gefühle auszudrücken. Eine gute Miene machen, egal wie es innerlich aussieht, gehört zum Standardprogramm. Manchmal platzt einem aber auch mal der Kragen. Sowohl nach innen gerichteter Stress als auch Emotionsausbrüche sind Anzeichen dafür, dass etwas in uns vorgeht. Oft sind wir uns dessen nicht bewusst und machen weiter, wie bisher. Wohin es führen kann,