
Sind Sie beruflich oder privat in einer Sackgasse gelandet? Oder stehen Sie unschlüssig an einer Wegkreuzung, die Ihnen viele mögliche Richtungen bietet? Vielleicht befinden Sie sich auch in einem Einheitstrott, aus dem Sie den Absprung nicht schaffen.
In manchen Situationen werden wir auch einfach mit Disruption konfrontiert. Unerwartet verändern sich die Umstände. Wir erleben einschneidende Veränderungen, auf die wir uns sofort einstellen müssen.
Vielleicht waren Sie auch schon einmal in einer solchen Situation. Möglicherweise erleben Sie gerade ein ähnliches Szenario.
Als Coach bleibe ich am Ball, um von den besten Coaches und Thought Leadern weltweit zu lernen und um wirkungsvolle Rahmenwerke, Methoden und Praktiken für meine Klienten anzubieten. Hierzu zählt auch Theory U. Theory U wurde von Otto Scharmer am MIT (Massachusetts Institute of Technology in Cambridge) entwickelt. Theory U ist ein Rahmenwerk und eine Achtsamkeit basierte, System verändernde Methode, die von Einzelpersonen, Teams, Organisationen und sogar von größeren sozialen Systemen angewendet werden können, um mit Neugier, Mitgefühl und Mut auf disruptive Veränderungen antworten zu können.
Ein wichtiges Element ist die Kraft des Coaching Circle. 5-6 Menschen sitzen in einer Runde zusammen und hören achtsam und empathisch, mit wohlwollender Offenherzigkeit, einer Person zu, die eine aktuelle schwierige Situation oder Fragestellung beschreibt. Nach der Schilderung ihres Anliegens gibt die Gruppe eine nicht wertende Spiegelung und neue Perspektiven auf die Situation oder Fragestellung. Besonders wertvoll ist zum Schluss der generative Dialog, der das Bild einer zukünftigen Möglichkeit des höchsten Potentials entstehen lässt.
Haben Sie das Gefühl, dass Sie etwas verändern möchten? Spüren Sie, dass Sie reif sind für eine persönliche Erneuerung? Besonders zum Jahreswechsel lassen wir mehr Momente der Reflexion zu. Wenn Sie die Führung für Ihre persönliche Innovation jetzt in die Hand nehmen möchten, habe ich diese 3 Anregungen zur Selbst-Reflexion für Sie:
Öffnen Sie Ihren Verstand
Sie brauchen neue Impulse. Dazu müssen Sie über Ihren Tellerrand schauen. Interessieren Sie sich für Menschen, die etwas auf völlig andere Weise angehen. Die etwas tun, was sich komplett von Ihren Gewohnheiten unterscheidet. Beobachten Sie. Erkunden Sie mit Neugier, und ohne Wertung, welchen Sinn dies ergeben könnte.
Öffnen Sie Ihr Herz
Versetzen Sie sich in andere Menschen, insbesondere in die Menschen, deren Verhalten oder Situation Sie normalerweise zynisch kommentieren. Wie erleben Sie die Situation aus der Sicht der anderen. Versuchen Sie, sich selbst als Teil dieser Situation und die Situation als Ganzes zu beobachten, aus etwas Abstand. Können Sie erkennen, was Sie zu dieser Situation beitragen?
Öffnen Sie Ihren Willen
Aus der Sicht des Ganzen, was sind Sie aufgefordert zu tun? Welche Ängste löst dies aus? Wie könnte sich Ihre Identität verändern? Sind Sie bereit, Ihr Ego gehen zu lassen? Was müssen Sie loslassen? Welches Neue ist bereit, um von Ihnen geschafften zu werden?
Nehmen Sie sich an diesem Punkt, am Boden des U’s , etwas Zeit. Erspüren Sie, was Sie von Ihrem offenen Verstand, offenen Herzen und offenen Willen integrieren möchten in das, was Ihre Intention ist. Jetzt sind Sie bereit, mit der höchsten zukünftigen Möglichkeit Ihres Selbst in Verbindung zu treten. Sie werden sich selbst begegnen in Ihrem Innern, frei von alten Glaubenssätzen und Limitierungen. Welche Intention steigt in Ihnen auf? Wozu fühlen Sie sich berufen?
Kick Off für die persönliche Innovation
Wenn Sie einfach mehr wissen möchten über persönliche Innovation, oder wenn Sie Interesse haben, in einem Coaching Circle Ihre persönliche Innovation anzustossen, oder lhnen lieber ein individuelles Coaching auf den Weg helfen könnte, dann schauen Sie doch mal hier auf die Website.

Über die Autorin
Sylvia Kaldenbach versteht sich als ein erneuernder und transformierender Coach für persönliche und organisationale Innovation, mit einer inspirierenden Vision zu Wohlbefinden aus einem authentischen und selbst-bestimmten persönlichen Lebensstil. Ich unterstütze Wachstum mit unternehmerischer Kreativität und helfe bei der Umsetzung von Ambitionen und Intentionen zum gewünschten Impakt. Ich fokussiere auf die humane Seite der Geschäfts- und Berufswelt und fördere fundamentale Meta-Kompetenzen wie Vertrauen bilden, Verbundenheit und förderliche zwischenmenschliche Interaktionen und Konversationen. Ich begleite UnternehmensleiterInnen, Führungskräfte und unternehmende, kundengerichtete Menschen beim empathischen Navigieren, beim innovativen Führen und gleichwertigen Zusammenarbeiten innerhalb und außerhalb der Organisation.